Parga Wetter & Klimatabelle
Das Wetter von Parga im Epirus ist im
wesentlichen geprägt von warmen Sommern und
regenreichen Wintermonaten.
 Das Wetter für Parga
|
|
Die Tageshöchsttemperaturen im Sommer
überschreiten dabei durchaus auch die 30° Marke.
Regen ist in dieser Jahreszeit die absolute
Ausnahme. Gewitter sind jedoch möglich, doch bessert
sich das Wetter in Parga schnell. Ab September bis hin zum April fällt reichlich
Niederschlag - der Grund für die üppige Vegetation
der Region. Wer seinen Badeurlaub plant ist in Parga
von Mai bis Anfang September gut aufgehoben. Das
Wasser im Meer vor Parga ist in Juli und August am
wärmsten.
Wer im Epirus rund um Parga wandern
möchte legt seine Reisezeit am besten in das
späte Frühjahr, oder in den frühen Herbst.
Dann kann es zwar gelegentlich regnen, aber
die Temperaturen sind weniger belastend bei
körperlicher Aktivität.
|
Statistische Wetterdaten für Parga
Parga Wetter Daten |
Jan |
Feb |
März |
Apr |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Tagestemperatur °C |
13 |
14 |
16 |
19 |
24 |
28 |
31 |
32 |
28 |
23 |
19 |
15 |
Sonnenstunden / Tag |
4 |
5 |
6 |
8 |
10 |
12 |
12 |
11 |
9 |
7 |
4 |
3 |
Regentage im Monat |
12 |
11 |
9 |
7 |
5 |
2 |
1 |
1 |
5 |
9 |
12 |
15 |
Wassertemperatur °C |
13 |
14 |
14 |
16 |
18 |
22 |
24 |
24 |
23 |
21 |
18 |
15 |
Diese Daten für das Wetter in Parga basieren auf langjähriger
Beobachtung und Aufzeichnung. Abweichungen sind
immer möglich.
Anhand der Luft - und Wassertemperaturen kann man
gut erkennen, dass Parga vom Wetter her im
Spätherbst oder gar im Winter kein geeignetes
Reiseziel für Badeurlaub ist. Wer gezwungen ist in
dieser Jahreszeit seinen Jahresurlaub zu nehmen und
nicht auf Baden verzichten will, für den Urlauber
sind andere Reiseziele zu empfehlen. Eines davon
wären die Kanarischen Inseln. Hier gefällt uns
besonders Gran Canaria. Umfassend zur Insel
informieren kann man sich auf
Gran-Canaria-Tipps.De. Auf den Kanarischen
Inseln ist im Herbst und Winter übrigens Hochsaison
- also rechtzeitig den Urlaub buchen.
|
 |